Eine Rundtour über
Rheinauen, Ruhrort und Baerler Mühle, über Landschaftspark-Nord und
Grüner Pfad bis Oberhausen; entlang Rhein-Herne-Kanal und Ruhrauen
zurück zum Hauptbahnhof Duisburg. Zusammen mit Lesben, Schwulen,
Freundinnen und Freunden.
|

.
Gut gestärkt geht es auf
dem Grünen Pfad - einer ehemaligen Eisenbahntrasse - bis zum
Landesgartenschaugelände in Oberhausen-Buschhausen an der Emscher. Von
dort schwenken wir zum Rhein-Herne-Kanal, an dessen Ufern ein gut ausgebauter
Radweg entlang führt. In den Ruhrauen wird der Uferweg verlassen und durch
ruhige City-Straßen der Hauptbahnhof angesteuert. Hier endet die Tour
nach etwa 42 Radkilometern.
 |
|
|
|
Die gemütliche und
unterhaltsame Radtour startet um 12:15 Uhr am Ostausgang des Duisburger
Hauptbahnhofs. Von hier geht es zunächst durch die City, am Innenhafen
vorbei und über die Ruhrorter Häfen. Die Friedrich-Ebert-Brücke
ermöglicht die Überquerung des Rheins, wo der Franzosenweg startet
und ein wunderschöner Abschnitt durch die Rheinauen
führt.
Nach einem kurzen Abstecher zur Baerler Mühle wird
wieder zur rechten Rheinseite gewechselt. Dann führt die Fahrt durch
interessante Viertel Beekerwerths und Beeks zum Landschaftspark-Duisburg-Nord.
Vor denkmalgeschützter Industriekulisse bietet sich die Gelegenheit
für eine zünftige Pause. Nach Belieben - bei Kaffee und Kuchen oder
Deftigerem. |
 Schwul-lesbische Fahrradtouren haben in Duisburg schon
Tradition. Seit ca 1982 wird (nahezu) jedes Jahr eine Radtour organisiert. In
den ersten Jahren von der Schwulengruppe an der damals Gesamthochschule
genannten Uni Duisburg / Essen und ab 1990 von HoKuDu. Die gesellige Radtour
führt immer zu interessanten Zielen im Ruhrgebiet oder am Niederrhein.
Die Tour ist auch für Ungeübte geeignet. Ein eigenes Rad ist
mitzubringen. Es besteht auch die Möglichkeit, bei der Radstation am
Ostausgang/HBf. ein Rad auszuleihen. |
Hast Du Ideen, Kritik oder Anregungen?
E-Mail uns!
Wir sind nicht kommerziell und unser Team arbeitet ehrenamtlich.
Alle Rechte für die
hier verwendeten Grafiken und Bilder liegen bei den jeweiligen
Eigentümern. Ein Teil des Bildmaterials stammt aus dem Internet.
Sollten durch die Verwendung auf dieser Site Urheberrechte verletzt werden,
so bitten wir um entsprechende Nachricht.
Die Grafiken und Bilder werden
dann aus den entsprechenden Seiten entfernt.
powered by:
www.hokudu.de
© 1998-2021
PiWo Design - Letzte Änderung: 27.12.2020