Die queere Radtour von Essen-Steele nach Duisburg
Hier sind ein paar Fotos von der Tour:
(Sollte sich jemand auf den Bildern wiederfinden, der/die dies nicht wünscht, reicht eine kurze Nachricht an sport (at) hokudu.de, damit das Bild gelöscht wird)
Am
Gleis 9 am Duisburger Hauptbahnhof warteten wir gemeinsam auf die S1, um dann
aufgeteilt auf 3 Fahrradbereiche nach Essen-Steele zu fahren. |
![]() |
Die
Route entlang der Ruhr - mal auf der rechten, mal auf der linken Seite - ist
genial. Tolle natur und wunderschöne Ausblicke, z.B. auf Villa
Hügel. |
![]() |
![]() |
In
Werden gab es einiges zu besichtigen - es war ja Tag des offenen Denkmals. U.a.
konnten wir dieses aparte barocke Gartenhäuschen mit idyllischem Garten
drumherum erkunden. |
Und
selbstgebackenen Kuchen mit frischem Kaffee gab es auch noch gegen ein paar
Münzen in die Spendendose. Das ließen wir uns richtig
schmecken. |
![]() |
In
Bissingheim querten wir die Bahnlinie des ehemaligen Güterbahnhofs. Das
mußte einfach festgehalten werden. |
![]() |
Bei allem Positiven, das es
über die Tour zu berichten gibt, sie hatte leider auch ihre Tücken.
Während sich die Wegstrecke entlang der Ruhr in bestem Zustand
präsentierte, kamen auf zwei weniger gut präparierten Abschnitten in
Duisburg eine Radlerin und ein Radler zu Fall. Glücklicherweise ohne
böse Folgen. Dass auf einem reinen Radweg Schlaglöcher mit lockerem
groben Schotter verfüllt wurden, konnte aber auch nur einer
Autofahrerschnapsidee entstammen. |
![]() |
Entlang der Ruhr flußabwärts von Essen-Steele
über Kettwig und Mintard nach DuisburgSonntag 9. September 2018Ab 11 Uhr Treff am Ostausgang Hauptbahnhof Duisburg11:37 bis 11:59 Uhr Transfer mit der S1 bis Essen-Steele 12:10 Uhr Abfahrt ab Steeler Platz vor dem Bahnhof Ca 18 Uhr zurück am Ostausgang Hauptbahnhof Duisburg |
Treffpunkt ist ab 11 Uhr am Ostausgang des Duisburger Hauptbahnhofs bzw. ab 12 Uhr auf dem Steeler Platz vor dem Bahnhof Essen-Steele. Die kurzweilige Radtour startet gegen 12:10 Uhr vom Steeler Platz.
Entlang der Ruhr führt der Weg zum Baldeney-See, auf der linken Seite weiter über Werden und Kettwig bis Mintard. Dort wechseln wir gen Westen durch die Lintorfer Mark bis zur Sechs-Seen-Platte. Entlang der Regattabahn und über grüne Schleichwege durch Neudorf geht es zurück zum Duisburger Hauptbahnhof. Geplant ist, bis gegen 18 Uhr am Ostausgang anzukommen. Die etwa 44 km lange Tour wird mit gemächlicher Geschwindigkeit geradelt.
In Werden kann im Rahmen des Tags des offenen Denkmals das Gartenhaus Dingerkus als Zeugnis spätbarocker Baukunst besichtigt werden. Außerdem sind mehrere interessante Kirchen geöffnet. Und in Kettwig besteht die Möglichkeit, sich bei lecker Kaffee und Kuchen zu stärken.
Der Verein Homosexuelle Kultur Dusburg lädt Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle sowie ihre Freundinnen und Freunde zu einer queeren Radtour ins Grüne. Ein eigenes Rad ist mitzubringen oder an der Radstation am Ostausgang vom Hauptbahnhof Duisburg auszuleihen.
Der genaue Tourverlauf kann im Radroutenplaner NRW zoombar und auch als Satellitenbild betrachtet werden.
Einen Überblick bietet aber auch die PDF-Datei.
Hast Du Ideen, Kritik oder Anregungen?
E-Mail uns!
Wir sind nicht kommerziell und unser Team arbeitet ehrenamtlich.
Alle Rechte für die
hier verwendeten Grafiken und Bilder liegen bei den jeweiligen
Eigentümern. Ein Teil des Bildmaterials stammt aus dem Internet.
Sollten durch die Verwendung auf dieser Site Urheberrechte verletzt werden,
so bitten wir um entsprechende Nachricht.
Die Grafiken und Bilder werden
dann aus den entsprechenden Seiten entfernt.
powered by:
www.hokudu.de
© 1998-2021
PiWo Design - Letzte Änderung: 27.12.2020